Bekannte italienische Tänzer – Stars der Bühne und des Tanzes

Italien ist nicht nur für seine Oper, Mode und Kulinarik bekannt, sondern hat auch eine reiche Tradition im Tanz und immer wieder herausragende Tänzerinnen und Tänzer hervorgebracht. Ob Ballett, zeitgenössischer Tanz oder Showbühne: Italienische Tänzer begeistern weltweit mit Leidenschaft, Eleganz und Virtuosität.

Hier stellen wir einige der bekanntesten italienischen Tänzerinnen und Tänzer vor.


Roberto Bolle

Der wohl berühmteste italienische Tänzer der Gegenwart ist Roberto Bolle. Er wurde 1975 geboren, begann seine Ausbildung an der Mailänder Scala und wurde dort schnell zum Ersten Solisten. Bolle war lange Zeit Principal Dancer beim American Ballet Theatre in New York und gastierte an allen großen Bühnen der Welt. Sein Charisma, seine perfekte Technik und seine Ausstrahlung machten ihn zu einer Ikone des Balletts.


Carla Fracci (1936–2021)

Carla Fracci war eine der größten Ballerinen des 20. Jahrhunderts. Sie begann ihre Karriere ebenfalls an der Mailänder Scala und war bekannt für ihre lyrische Eleganz und ihre tiefgründige Interpretation klassischer Rollen wie Giselle oder die Schwanenkönigin. Sie tanzte mit Legenden wie Rudolf Nurejew und Erik Bruhn und gilt bis heute als Symbolfigur des italienischen Balletts.


Alessandra Ferri

Alessandra Ferri zählt zu den international erfolgreichsten italienischen Tänzerinnen. Sie wurde mit nur 19 Jahren Solistin beim Royal Ballet in London und später Principal Dancer beim American Ballet Theatre. Ihre Ausdrucksstärke und ihr dramatisches Talent haben sie zu einer der faszinierendsten Ballerinen ihrer Generation gemacht.


Massimo Murru

Massimo Murru ist ein weiterer Star der Mailänder Scala. Er beeindruckte durch seine kraftvolle, elegante Technik und sein großes Repertoire, das sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke umfasste. Er arbeitete mit renommierten Choreografen wie Roland Petit und Maurice Béjart.


Eleonora Abbagnato

Eleonora Abbagnato machte nicht nur in Italien, sondern auch in Frankreich Karriere: Sie war Étoile (Primaballerina) an der Pariser Oper und später Direktorin des Balletts der Oper in Rom. Sie ist für ihre Vielseitigkeit und Bühnenpräsenz bekannt und begeistert in klassischen wie modernen Rollen.


Fazit

Italienische Tänzerinnen und Tänzer prägen seit Jahrzehnten die internationale Tanzszene mit Talent, Hingabe und unverwechselbarem Stil. Sie sind nicht nur Botschafter der italienischen Kultur, sondern auch Inspiration für Tänzerinnen und Tänzer weltweit.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch einige aufstrebende junge Tänzer oder bekannte Choreografen aus Italien vorstellen. Sag Bescheid!

Nach oben scrollen