Wie tanzt man zu Hardstyle? – Bewegung, Energie und Bass im Takt
Hardstyle ist ein energiegeladenes Subgenre der elektronischen Tanzmusik, das sich durch harten Bass, schnellen Rhythmus (meist 140–150 BPM) und epische […]
Hardstyle ist ein energiegeladenes Subgenre der elektronischen Tanzmusik, das sich durch harten Bass, schnellen Rhythmus (meist 140–150 BPM) und epische […]
Tinikling ist einer der bekanntesten Volkstänze der Philippinen – lebendig, energiegeladen und tief verwurzelt in der Geschichte des Landes. Dabei
Tanzen ist nicht nur Ausdruck von Lebensfreude – es ist auch ein hervorragendes Ganzkörpertraining. Wer regelmäßig tanzt, fördert nicht nur
Samba de Roda ist mehr als nur ein Tanz – es ist ein Ausdruck brasilianischer Identität, Lebensfreude und kultureller Wurzeln.
Discofox ist einer der beliebtesten Paartänze in Deutschland – schwungvoll, vielseitig und gut zu jeder Gelegenheit tanzbar. Doch wer regelmäßig
Der Kosakentanz, auch bekannt als Cossack Dance oder auf Russisch „Казачий танец“, ist ein spektakulärer und kraftvoller Volkstanz aus der
Der Haka ist ein traditioneller Tanz der Maori, dem indigenen Volk Neuseelands. Er ist viel mehr als nur ein Tanz
Die alten niederdeutschen Volkstänze sind ein wertvoller Teil des kulturellen Erbes Norddeutschlands. Sie spiegeln die Lebensweise, Bräuche und die Gemeinschaft
Dabke ist ein lebendiger und kraftvoller Volkstanz, der vor allem in Ländern wie Palästina, Libanon, Syrien, Jordanien und im Irak
Kathak ist einer der bedeutendsten klassischen Tänze Indiens und gehört zur reichen kulturellen Tradition Nordindiens. Der Name „Kathak“ stammt vom