Pliés im Ballett richtig machen

Pliés gehören zu den wichtigsten Grundübungen im Ballett. Sie fördern Kraft, Beweglichkeit und Haltung – und bilden die Basis für viele weitere Schritte. Damit sie korrekt ausgeführt werden, solltest du auf Folgendes achten:

1. Ausgangsposition

  • Stelle dich in die 1. oder 2. Position (Fersen am Boden, Beine nach außen rotiert).
  • Der Rücken bleibt gerade, Schultern entspannt, Kopf aufrecht.

2. Bewegung nach unten

  • Beuge die Knie kontrolliert und gleichmäßig nach außen.
  • Achte darauf, dass die Knie immer über den Fußspitzen bleiben.
  • Das Becken kippt nicht nach vorne oder hinten – bleibe „aufrecht wie an einer Schnur gezogen“.

3. Tiefe des Pliés

  • Demi-Plié: Nur so weit beugen, bis die Fersen am Boden bleiben.
  • Grand Plié: Tiefer beugen, dabei heben sich in der 1. und 3./5. Position die Fersen kurz ab (nicht in der 2. Position).

4. Rückkehr nach oben

  • Strecke die Beine langsam und kontrolliert.
  • Halte den Oberkörper stabil, vermeide ein Durchdrücken der Knie.

5. Häufige Fehler vermeiden

  • Knie fallen nach innen
  • Rücken rund machen
  • Becken nach vorne schieben
  • Bewegungen zu schnell oder ruckartig

Fazit: Ein sauberes Plié ist nicht nur schön anzusehen, sondern stärkt Beine, Füße und Rumpf. Nimm dir Zeit, konzentriere dich auf Technik und Atmung – dann wird diese scheinbar einfache Übung zu einer starken Basis für dein ganzes Balletttraining.

Nach oben scrollen