Quickstep ist einer der beliebtesten Standardtänze – schnell, elegant und voller Energie. Wenn du Lust hast, Quickstep tanzen zu lernen, erwartet dich ein Tanzstil voller Schwung, federnder Schritte und fröhlicher Bewegungen. Hier erfährst du, wie du mit dem Quickstep starten kannst und welche Tipps dir den Einstieg erleichtern.
Was ist Quickstep?
Quickstep entstand in den 1920er Jahren in den USA und ist eine Weiterentwicklung des Foxtrotts. Charakteristisch sind:
- Schnelle, leichte Schritte und Sprünge
- Rhythmus im 4/4-Takt mit flottem Tempo
- Elegante Haltung und fließende Bewegungen
- Viel Platz auf der Tanzfläche durch weite Schritte und Drehungen
Die Grundlagen des Quickstep
- Grundschritt üben
Der Quickstep-Grundschritt besteht aus einer Kombination von schnellen Schritten vorwärts, rückwärts und seitwärts. Anfangs übst du die Schrittfolge langsam, bevor du das Tempo erhöhst. - Rhythmusgefühl entwickeln
Quickstep-Musik ist flott und fröhlich. Höre dir typische Quickstep-Songs an, um den Rhythmus zu verinnerlichen. - Körperhaltung und Führung
Eine aufrechte, elegante Haltung ist wichtig. Der Herr führt die Dame mit klaren, aber sanften Signalen, sodass beide im Takt bleiben. - Drehungen und Figuren lernen
Mit dem Grundschritt sicher kannst du einfache Drehungen, Locksteps und Chassés (schnelle Seitwärtsschritte) einbauen. - Üben, üben, üben
Regelmäßiges Training macht den Meister. Besuche Tanzkurse oder übe zu Hause mit Online-Tutorials.
Tipps für Anfänger
- Langsam starten: Am Anfang ist es wichtig, die Schritte korrekt zu lernen, bevor du das Tempo erhöhst.
- Auf den Partner achten: Quickstep ist ein gemeinsamer Tanz – gute Kommunikation ist der Schlüssel.
- Locker bleiben: Trotz Schnelligkeit sollte dein Körper entspannt und federnd wirken.
- Tanzschuhe tragen: Schuhe mit rutschiger Sohle erleichtern die schnellen Bewegungen.
Warum Quickstep lernen?
- Er macht Spaß und bringt Schwung in jede Tanzrunde.
- Er verbessert Kondition, Koordination und Rhythmusgefühl.
- Er ist ideal für Paare, die Standardtänze lieben.
- Er fördert die Verbindung und Kommunikation mit dem Tanzpartner.
Fazit
Quickstep ist ein lebhafter, fröhlicher Tanz, der Eleganz und Tempo verbindet. Mit Geduld und regelmäßigem Üben kannst du schon bald mit Leichtigkeit und Freude übers Parkett schweben.
Möchtest du eine Playlist mit typischer Quickstep-Musik oder Empfehlungen für Online-Kurse?