Rumba tanzen lernen – der Einstieg in den Tanz der Liebe

Die Rumba gilt als der „Tanz der Liebe“ und ist einer der schönsten und sinnlichsten Tänze im Paartanz. Mit ihren weichen Bewegungen, eleganten Figuren und dem intensiven Ausdruck von Nähe und Emotion zieht sie viele Tänzer in ihren Bann. Wenn du Rumba tanzen lernen möchtest, erfährst du hier, was den Tanz ausmacht und wie du am besten startest.


Was ist Rumba?

Die Rumba stammt ursprünglich aus Kuba und gehört zur Familie der lateinamerikanischen Tänze. Charakteristisch sind ihr langsames Tempo, die fließenden Hüftbewegungen und die enge Verbindung zwischen den Tanzpartnern. Getanzt wird die Rumba auf 4/4-Takt-Musik, wobei der Rhythmus oft mit den Worten „Lang – Schnell – Schnell“ beschrieben wird.

Besonders markant ist das Spiel zwischen Führen und Folgen: Der Mann führt mit klaren Impulsen, während die Dame mit weichen, femininen Bewegungen und ausdrucksvoller Körpersprache reagiert.


Warum lohnt es sich, Rumba zu lernen?

  • Sinnlichkeit & Ausdruck: Die Rumba lebt von Emotion und Körpersprache – ideal, um Gefühle tänzerisch auszudrücken.
  • Basis für andere Tänze: Viele Elemente der Rumba finden sich auch in Cha-Cha-Cha oder Samba wieder.
  • Förderung von Haltung & Balance: Durch das bewusste Gehen und die Hüftbewegungen verbesserst du deine Körperkontrolle.
  • Für jedes Alter geeignet: Da sie kein extrem schnelles Tempo hat, ist die Rumba auch für Einsteiger und Ältere gut geeignet.

So startest du

  • Musik hören: Hör dir typische Rumba-Musik an und versuche, den langsamen Grundrhythmus zu erkennen.
  • Tanzkurs besuchen: Am besten lernst du die Technik und Führung/Folgen in einem Tanzkurs für Paartanz.
  • Grundschritte üben: Der Grundschritt besteht aus drei Schritten: ein langsamer Schritt vorwärts oder rückwärts, gefolgt von zwei schnelleren seitlichen Schritten.
  • Videos anschauen: Es gibt viele gute Video-Tutorials, um die Grundlagen zu Hause zu üben.
  • Locker bleiben: Die Hüftbewegung (der berühmte „Cuban Motion“) kommt mit der Zeit von selbst – nicht verkrampfen!

Tipp: Geduld und Spaß

Die Rumba ist nicht schwer zu lernen, aber es dauert etwas, bis die Bewegungen natürlich wirken und du dich auf die Musik einlassen kannst. Nimm dir Zeit, übe regelmäßig und genieße den Tanz – schließlich geht es darum, gemeinsam einen Moment der Verbundenheit zu erleben.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein paar konkrete Übungstipps oder eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Grundschritt zusammenstellen. Sag Bescheid!

Nach oben scrollen